

im Alltag leben






Nachhaltiges Wachstum mit Standortsicherung
Mit unseren seit Jahren stetig steigenden Umsätzen beweisen wir unser nachhaltiges Wachstum. Wir nutzen kontinuierlich Teile des realisierten Gewinns für Reinvestitionen und stärken damit den Standort Ulm für die Zukunft. An erster Stelle steht dabei, dass nachhaltige Maßnahmen ergriffen werden, die modernste Technik mit dem Aspekt des Klimaschutzes kombinieren.
Weitere Informationen zu unserer nachhaltigen Umsatzsteigerung finden Sie in der Pressemeldung ulrich medical steigert Umsatz um 12 Prozent (08.02.23)
Lean Management für effiziente Wertschöpfungsketten
Seit 2022 ist Lean Management fester Bestandteil der ulrich medical Unternehmenspolitik. Mit abteilungsübergreifender Partizipation von Mitarbeitenden ist es unser Ziel, Geschäfts- bzw. Wertschöpfungsprozesse zu optimieren und regelmäßig zu hinterfragen. Den Kunden stets im Fokus, erarbeiten wir auf diesem Weg effiziente Strukturen und Arbeitsabläufe, welche den Einsatz von Ressourcen und Kapital langfristig reduzieren.
Ökonomischer Ressourceneinsatz durch Digitalisierung
Mit der Digitalisierung vieler Arbeitsabläufe konnten nicht nur bereits mehrere Tonnen Papier, Tinte und Toner gespart werden, sondern auch effektiv Lagerkapazitäten anderweitig genutzt werden. Dies zeigt sich in großem Ausmaß auch bei der Umstellung auf die elektronischen Gebrauchsanweisungen unserer Produkte (eIFU): anstatt der physischen Lagerung aller Produktinformationsmaterialien, werden sie über digitale Plattformen den Kund:innen zur Verfügung gestellt.
Flexible Arbeitszeiten und Mehrfachnutzung
Mit der individuellen und flexiblen Einteilung ihrer Arbeitszeiten können Mitarbeitende verkehrs- und zeitintensive Wegstrecken vermeiden und ihren Arbeitstag effektiv gestalten. Neben der besseren Steuerung von Arbeitsressourcen können zudem CO2-Emissionen aufgrund potenzieller Staulagen vermieden werden.
Gut geplante Arbeitsabläufe innerhalb der Abteilungen sorgen dafür, dass Schreibtische und weiteres Equipment von Mitarbeitenden mehrfach genutzt werden und die Verteilung der standortbegrenzten Räumlichkeiten effizient Hand in Hand mit dem fortschreitenden Anstieg der Mitarbeiterzahl einhergeht.

Ökologische Verantwortung
Für eine nachhaltig ökologische Zukunft stellen wir schon heute die Weichen. Dafür reduzieren wir unseren Ressourcenverbrauch und unterstützen proaktiv den Artenschutz.

Soziale Verantwortung
Seit vielen Jahren unterstützt ulrich medical soziale Projekte und Wissenstransfer über Grenzen hinweg. Auch die aktive Teilhabe der Mitarbeitenden eröffnet den Weg in eine nachhaltige Zukunft.
Ansprechpartner:innen
Steffen Kölsch
Leitung Operations und Qualitätsmanagement
S.Koelsch@ulrichmedical.com