
CT motion SPICY


CT motion™ SPICY

SPICY Features

Erhöhte Druck- und Flowperformance
Für Untersuchungen mit hohen Flussraten und hohen Kontrastmittel-Viskositäten.

Restmengenanzeige
Leicht verständliche Ampelanzeige und übersichtliche Darstellung des verfügbaren Medienvolumens sowie genaue ml-Anzeige.

1L GE Kontrastmittel Pluspak Kompatibilität plus Warmhaltung
- Idealer Medienvorrat für hohen Patientendurchsatz. Insgesamt 4L (2x 1L Kontrastmittel + 2L NaCl)
- Optimale Kontrastmittel-Viskosität und Patientenkomfort durch integrierte Warmhaltung

Automatische Medienlabelerkennung
- Automatische Medienlabelerkennung via Barcode Reader
- Automatische Datenübertragung an herstellerunabhängige PACS und DMS
- Weniger manuelle Dateneingabe erforderlich

CDadaptTM
Automatische Verringerung der Kontrastmitteldichte (z. B. für Herzuntersuchungen) und gleichzeitig reduzierte Kosten durch geringeren Kontrastmittelverbrauch.
Multi Kontrastmittel Use

Tandem für Wechsel des Kontrastmittels
- Mit gleichen Wirkstoffen auf Knopfdruck
- Kein Wechsel des 24 h Pumpenschlauchs dank automatischem Spülprogramm

Extended Tandem**
- Zum Einsatz von Kontrastmittel mit unterschiedlichen Wirkstoffen
- Kein Wechsel des 24 h Pumpenschlauchs dank Spülprogramm
**Extended Tandem erfordert eine zusätzliche Anwendungsschulung

Seamless
- Doppelter Kontrastmittel-Vorrat durch automatisches Umschalten bei identischem Kontrastmittel
- Geringe Kontrastmittel Verwurfsmengen und erhöhter Patientendurchsatz.
- Patientenwechsel innerhalb weniger Sekunden*
*Im Vergleich zu unseren Produkten mit nur einem Kontrastmittel-Steckplatz
SYNCopenTM
- Schnittstelle zwischen CT motion und CT Scanner
- Vereinfachter und sicherer Start der Untersuchung durch Single Button Start
- Automatische Übertragung des Injektionsprotokolls, sobald Scan-Protokoll ausgewählt wurde
- Patientensicherheit: Eindeutige Zuordnung von integrierten Scan- und Injektionsprotokolle
- Qualitätssicherung durch automatisches Versenden von Injektionsparametern an RIS/PACS bzw. Dosismanagementsysteme
RIS/PACS Interface
- Umfassende Dokumentation der Kontrastmittelinjektion
- Schnelle und standardisierte Dokumentation mittels DICOM-Standard
- Minderung von Fehlerquellen bei der Datenerfassung durch standardisierte Datenübergabe
- Automatische Dokumentation der Kontrastmittelinjektion in PACS und/oder Dose Management Systemen in Verbindung mit den Patientendaten aus dem RIS
- Verfügbarkeit einer Injektionshistorie der letzten 500 Injektionen (am Touch-Terminal)
Zweiteiliges Schlauchsystem
- Optimierter Pumpenschlauch XD 8151 zur 24 h-Verwendung für beliebig viele Injektionen.
- Vereinfachtes Aufrüstverfahren durch weniger Einlegeschritte.
- Noch größere Patientensicherheit durch verbesserte Partikelfilterleistung.
- Patientenschlauch mit zwei Rückschlagventilen.

Injektor-Display
Einfache, sichere und schnelle Bedienung
Touch-Terminal
- Hochauflösendes Farb-Display
- Drahtlose Verbindung zum Injektor
- Kapazitiver Touchscreen
Kabelloser Betrieb
- 24 h Akkuleistung
- Lithium-Ionen Akku
Der CT motion ist als kabellose Bodenversion zur flexiblen Positionierung oder als Deckenversion für kleine Untersuchungsräume verfügbar.


Einfache Anwendung
- Nur einmal täglich aufrüsten
- Schneller Patientenwechsel
- Intuitives Bedienkonzept
- Optimales Kontrastmittel-Management durch zwei Kontrastmittel-Steckplätze

Hygiene & Patientensicherheit
- 24 h-Verwendung des Pumpenschlauchs1
- Direktes Injizieren aus den Original-Medienbehältern
- Geschlossenes System
- Sicherer Schutz vor retrograder Kontamination2
- Schutz vor Luftinjektionen durch injektor- und patientenseitige Luftdetektoren

Wirtschaftlich und effizient
- Geringe Kosten für Verbrauchsmaterial durch 24 h Zulassung des Pumpenschlauchs
- Optimales Kontrastmittel-Management durch Nutzung von Großgebinden
- Hoher Patientendurchsatz durch effiziente Arbeitsabläufe

Individueller Rundum-Service und Support
- Flächendeckendes Netzwerk an hochqualifizierten Servicetechnikern
- Fachkompetente Personaleinweisung und Applikationsunterstützung vor Ort
- Telefonischer Support und Unterstützung
- Bedarfsorientierte Serviceverträge
- Schneller Reparatur- und Leihgeräteservice
- Regelmäßige sicherheitstechnische Kontrollen
1 Quelle: GLP-konforme Studie: „Microbiological Contamination Control Study of CT motion System”, Report 12046497, Datum: 28. Februar 2018, Autor: UL International GmbH (Grenzenstr. 13, 88416 Ochsenhausen, Germany); Studie nicht veröffentlicht, auf Anfrage per Geheimhaltungsvereinbarung einsehbar.
2 Quelle: GLP-konforme Studie: “Virological evaluation of Retrograde Contamination Potential at the Pump Tubing Set (XD 8003) and the Patient Tubing Set (XD 2035) of the CT motion (XD 8000)”, Report 10874251 2.1, Datum: 12. November 2015, Autor: UL International GmbH (Grenzenstr. 13, 88416 Ochsenhausen, Deutschland); Studie nicht veröffentlicht, auf Anfrage per Geheimhaltungsvereinbarung einsehbar.

Das sind unsere neuen SPICY Features